Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Histaminintoleranz

Bei einer Histaminintoleranz wird vermutet, dass eine erhöhte Histaminkonzentration im Blut die vielfältigen und teilweise sehr ausgeprägten Beschwerden auslöst. Dies könnte durch eine reduzierte Konzentration des histaminabbauenden Enzyms Diaminoxidase bedingt sein. Das Vorliegen dieser Stoffwechselerkrankung wird kontrovers diskutiert, da das Nachweisverfahren sehr schwierig und aktuell nicht valide ist. Wir konnten aktuell im Rahmen einer 24h Messung des Histamins und der Diaminoxidase zeigen, dass bei einem relevanten Anteil von Patienten mit dem V.a. eine Histaminintoleranz tatsächlich eine verringerte Diaminoxidasekonzentration vorliegt. Unsere Arbeitsgruppe ist nun bestrebt das Nachweisverfahren für die Histaminintoleranz zu verbessern und in die klinische Diagnostik einzubinden.