Großzügige Spende für Bewegung und Bewusstsein
VR TeilhaberBank unterstützt Lauf gegen Krebs erneut mit 1.500 Euro – Erlös der Veranstaltung kommt Patientinnen und Patienten sowie der Forschung zugute
Der Lauf gegen Krebs geht dieses Jahr in die zwölfte Runde – und wieder steht ein bewährter Unterstützer an der Seite der Veranstaltenden: Jens Böhm, Regionaldirektor der VR TeilhaberBank Metropolregion Nürnberg eG, überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro an Prof. Dr. Yurdagül Zopf, Leiterin des Hector-Centers für Ernährung, Bewegung und Sport an der Medizinischen Klinik 1 – Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie (Direktor: Prof. Dr. Markus F. Neurath) des Uniklinikums Erlangen. „Wir sind sehr dankbar für die großzügige Spende der VR TeilhaberBank. Dadurch können wir unsere grundlegenden Bestrebungen im Kampf gegen Krebs fortsetzen und die Lebensqualität betroffener Menschen maßgeblich verbessern“, sagte Prof. Zopf bei der Scheckübergabe.
„Diese wiederholte Unterstützung ist für uns ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung und macht unsere Arbeit erst möglich. Ohne finanzielle Förderungen wie diese könnten wir den Lauf nicht auf die Beine stellen“, betonte Dr. Hans Joachim Herrmann, ernährungswissenschaftlicher Leiter des Hector-Centers für Ernährung, Bewegung und Sport, der den Spendenscheck gemeinsam mit Prof. Zopf entgegennahm. Der Erlös des alljährlichen Laufs gegen Krebs fließt in die sport- und ernährungsmedizinische Betreuung von Krebspatientinnen und -patienten des Uniklinikums Erlangen sowie in die onkologische Forschung. „Wir erleben jedes Jahr, wie viel Energie und Hoffnung dieses Ereignis in die teilnehmenden Familien bringt – viele der Läuferinnen und Läufer sind uns über die Jahre treu geblieben“, so Dr. Herrmann.
Ereignis mit Strahlkraft
Die VR TeilhaberBank Metropolregion Nürnberg eG unterstützt den Lauf gegen Krebs zum wiederholten Mal – und setzt damit ein klares Zeichen für gesellschaftliches Engagement. „Für uns ist dieser Lauf mehr als eine sportliche Veranstaltung“, sagte Jens Böhm. „Er vereint medizinische Aufklärung, Prävention und Gemeinschaft – Werte, die wir als Bank mittragen möchten.“
Lauf gegen Krebs 2025
Der diesjährige Lauf gegen Krebs findet am Samstag, 11. Oktober 2025, im Erlanger Schlossgarten statt. Die Startgebühr beträgt 15 Euro für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene; alle anderen Kinder- und Jugendläufe sind kostenfrei. Die Anmeldung ist bis Sonntag, 5. Oktober 2025, um 24.00 Uhr online möglich.
Weitere Informationen:
Dr. Hans Joachim Herrmann
09131 85-45220
hectorcenter.m1(at)uk-erlangen.de