Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichtenarchiv

Forschende des Uniklinikums bei Absolvierendenfeier der Medizinischen Fakultät geehrt

Fachgesellschaft verleiht Promotionspreis für bahnbrechende Forschung zur Rolle von Proteinen bei Darmerkrankungen

Lauf gegen Krebs am 12. Oktober 2024 im Erlanger Schlossgarten – Anmeldung bis 6. Oktober 2024 möglich

Leonhard Möckl besetzt Professur Nanooptische Bildgebung und forscht zu neuen Krebstherapien

Einladung zum Arzt-Patienten-Seminar über chronisch-entzündliche Darmerkrankungen am 21. September 2024

Neue Folge des CCC-WERA-Podcasts „Krebsforschung im Gespräch“ mit Prof. Zopf

VR-Bank spendet 1.500 Euro zugunsten Benefizveranstaltung im Herbst

Verein Olympischer Gedanke Erlangen unterstützt Hector-Center mit Spende

Stiftung fördert Forschung zur innovativen Diagnostik von Gefäßverschlüssen mit mehr als 300.000 Euro

Bürgervorlesung am Montag, 1. Juli 2024, informiert über neue Forschungsansätze zur Hirn-Darm-Achse

Expertinnen und Experten informieren am 28. Juni über Diabetes, Schlaganfall und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Helfen Sie uns, die Ernährungserfassung für zukünftige Studien zu verbessern.

Bürgervorlesung am 17. Juni informiert über Tumoren der Hirnanhangdrüse

Gesunde Personen für Vorsorge- oder Kontrolltermine zur Magen-/Darmspiegelung gesucht

Ergebnisse der NETTER-2 Studie im Fachjournal "The Lancet" veröffentlicht

Internationale Expertinnen und Experten tagten in Erlangen – Verleihung der Ludwig-Demling-Medaille an Prof. Bisschops

Studie des Erlanger Hector-Centers zeigt: Gezieltes Intervallausdauertraining bremst Zellalterung

Studien am Erlanger Hector-Center erforschen neuen Wirkstoff zur Gewichtsreduktion und den Effekt von Intervallfasten und HIIT-Training

Martina Stamm-Fibich und Norbert Pahne zu Gast

Einladung zur DZI-Online-Fragestunde am 31.01.2024 über Fortschritte im Krankheitsverständnis, in Diagnostik und Therapie