Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) 2023
Arzt-Patienten-Seminar - Hybrid-Veranstaltung
Auch in diesem Jahr laden wir Sie wieder ganz herzlich zum bereits 14. Arzt-Patienten-Seminar des Schwerpunkts für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) der Medizinischen Klinik 1 des Universitätsklinikums Erlangen und der Deutschen Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV e. V.) ein.
Datum
23. September 2023
Uhrzeit
09.00 - 14.00 Uhr
Adresse
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Gebäude: Hörsäle Medizin
Raum: Alle Räume
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Nach großem Zuspruch in den vergangenen 2 Jahren bieten wir Ihnen die Veranstaltung erneut im Hybrid-Format an. Alle Vorträge und Diskussionen der Referentinnen und Referenten sowie Vorsitzende können per Direktübertragung in gewohnter Weise verfolgt werden. Während der einzelnen Vorträge können Sie über eine Chatfunktion Fragen stellen, welche nachfolgend beantwortet werden.
Wir haben wieder interessante Themen für Sie ausgewählt, welche überwiegend auf ihre Anregung hin ausgesucht wurden. Es wird Vorträge zu begünstigende Faktoren der CED-Entstehung, ein Update zu medikamentösen Therapien und laufenden Studien, Einblicke zu CED und Schwangerschaft, sowie enterale Ernährung bei Kindern geben. Weitere Vorträge beinhalten neue Informationskanäle für CED-Patientinnen und Patienten, Stellenwert der Endoskopie und Chirurgie, sowie eine kritische Einschätzung des Einflusses der Ernährung auf Entstehung und Therapie der CED geben.
Die offene Fragerunde zum Schluss: „Was Sie schon immer über CED wissen wollten, aber bisher nicht gefragt haben“ rundet diese Veranstaltung ab.
Wir freuen uns auf eine interessante und interaktive Veranstaltung mit einer lebhaften Diskussion.
Über Ihre zahlreiche Teilnahme - persönlich oder im Livestream - freuen wir uns sehr!
Weitere Informationen
Silvia Feldt
09131 85-36375
Alexandra Kiederer
09131 85-36374
09131 85-36327
Kongressorganisation:
Gesellschaft für berufliche Fortbildung an der Medizinischen Klinik 1 des Universitätsklinikums Erlangen e.V.
Zielgruppe
ÄrztePatienten/Öffentlichkeit
Pflegekräfte
Kosten
Freier EintrittDownloads
Sponsoren
abbvie
Sponsoring: 5.000 Euro
Biogen
Sponsoring: 5.000 Euro
Bristol Myers Squibb
Sponsoring: 5.000 Euro
Celltrion Healthcare
Sponsoring: 5.000 Euro
Galápagos
Sponsoring: 5.000 Euro
Janssen
Sponsoring: 5.000 Euro
Lilly
Sponsoring: 5.000 Euro
Takeda
Sponsoring: 5.000 Euro
Dr. Falk
Sponsoring: 1.750 Euro