Arbeitsgruppe Prof. Dr. rer. nat. Christoph Becker
Immunregulation der Epithelzellbarriere im Darm
Forschungsförderung
Forschung kostet Geld! Einen grossen Teil der Mittel für Infrastruktur, Personal und Geräte stellt uns das Universitätsklinikum Erlangen bereit. Desweiteren wird unsere Arbeit im Rahmen verschiedener Projekte extern gefördert:

DFG Forschergruppe 2438
(Martini, Becker)
Zellplastizität bei der Entstehung von Darmkrebs

DFG Sonderforschungsbereich 1181
Schaltstellen zur Auflösung von Entzündungen

DFG - Klinische Forschergruppe 257 CEDER
Molekulare Pathogenese und Optimierte Therapie Chronisch Entzündlicher Darmerkrankungen

DFG-Einzelförderung
Programmierter Zelltod beim Colorektalen Karzinom

DFG-Sonderforschungsbereich TRR241
Immun-Epitheliale Signalwege bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung Erlangen
Regulation und Funktion von Gasdermin bei Infektion und Entzündung im Darm

DFG-Einzelförderung
Pathogenese und Therapie der Colitis Ulcerosa – von der Sequenz zu Mechanismen